
Tech21 SansAmp Para Driver DI 20th Anniversary
Limited Edition
Artikel-Nr:10023581
EAN/UPC: 837088002691
MPN:PMDI-20
EAN/UPC: 837088002691
MPN:PMDI-20
Der SansAmp Para Driver DI ist eine Weiterentwicklung des SansAmp Acoustic DI, der 1997 auf den Markt kam. Im Jahr 2005 wurde das neue Design um einen Drive-Regler und einen per Fußschalter aktivierbaren Bypass erweitert und in Para Driver umbenannt.
Anlässlich seines offiziellen 20-jährigen Jubiläums bringt Tech 21 eine limitierte Auflage von nur 500 Stück mit einem eloxierten, präzisionsgefertigten Aluminiumgehäuse und Metallknöpfen heraus.
Dieses zu 100 % analoge Pedal wurde sowohl für Aufnahmen als auch für Live-Anwendungen entwickelt und eignet sich nicht nur für Gitarre und Bass, sondern für praktisch jedes Instrument. Die proprietäre SansAmp-Schaltung eliminiert die unnatürlichen Obertöne von Piezo-Tonabnehmern und ist daher besonders nützlich für akustische/elektrische Gitarren sowie Kontrabass, Violine, Cello und Viola. Der SansAmp Para Driver liefert große Vintage-Röhrensounds, helle moderne Slap-Sounds, knorrige Verzerrungen und alles dazwischen.
Es gibt drei verschiedene Ausgänge, um Endstufen, Aufnahmemischpulte, PA-Mischpulte anzusteuern oder einfach Ihr aktuelles Rig zu verbessern. Die Klangregelung umfasst aktive Bass- und Höhenregler (cut/boost +/-12dB) und semiparametrische EQ-Regler für den Mittenbereich von 160 Hz bis 3,0 kHz (±16 dB). Blend regelt das Verhältnis der SansAmp-Emulationsschaltung zum direkten Instrumentensignal. Es gibt einen 1/4-Zoll-4,7-MegOhm-Instrumenteneingang sowie 1/4-Zoll- und XLR-Ausgänge mit wählbaren Pegeln und einen parallelen Ausgang, um ein trockenes Signal an einen separaten Kanal zu leiten.
Die SansAmp-Röhrenverstärker-Emulationstechnologie umfasst die gesamte Signalkette, vom Vorverstärker über den Leistungsverstärker bis hin zur Lautsprechersimulation. Als integraler Bestandteil der Schaltung ergänzt die individuell angepasste SansAmp-Lautsprechersimulation jedes Gitarren- oder Bass-Lautsprechersystem.
Langlebigkeit ist ein Markenzeichen der Tech 21-Familie, was in der Welt der elektronischen Musikprodukte nicht alltäglich ist. Der SansAmp Para Driver ist ein weiteres Produkt, das sich eindeutig bewährt hat.
Anlässlich seines offiziellen 20-jährigen Jubiläums bringt Tech 21 eine limitierte Auflage von nur 500 Stück mit einem eloxierten, präzisionsgefertigten Aluminiumgehäuse und Metallknöpfen heraus.
Dieses zu 100 % analoge Pedal wurde sowohl für Aufnahmen als auch für Live-Anwendungen entwickelt und eignet sich nicht nur für Gitarre und Bass, sondern für praktisch jedes Instrument. Die proprietäre SansAmp-Schaltung eliminiert die unnatürlichen Obertöne von Piezo-Tonabnehmern und ist daher besonders nützlich für akustische/elektrische Gitarren sowie Kontrabass, Violine, Cello und Viola. Der SansAmp Para Driver liefert große Vintage-Röhrensounds, helle moderne Slap-Sounds, knorrige Verzerrungen und alles dazwischen.
Es gibt drei verschiedene Ausgänge, um Endstufen, Aufnahmemischpulte, PA-Mischpulte anzusteuern oder einfach Ihr aktuelles Rig zu verbessern. Die Klangregelung umfasst aktive Bass- und Höhenregler (cut/boost +/-12dB) und semiparametrische EQ-Regler für den Mittenbereich von 160 Hz bis 3,0 kHz (±16 dB). Blend regelt das Verhältnis der SansAmp-Emulationsschaltung zum direkten Instrumentensignal. Es gibt einen 1/4-Zoll-4,7-MegOhm-Instrumenteneingang sowie 1/4-Zoll- und XLR-Ausgänge mit wählbaren Pegeln und einen parallelen Ausgang, um ein trockenes Signal an einen separaten Kanal zu leiten.
Die SansAmp-Röhrenverstärker-Emulationstechnologie umfasst die gesamte Signalkette, vom Vorverstärker über den Leistungsverstärker bis hin zur Lautsprechersimulation. Als integraler Bestandteil der Schaltung ergänzt die individuell angepasste SansAmp-Lautsprechersimulation jedes Gitarren- oder Bass-Lautsprechersystem.
Langlebigkeit ist ein Markenzeichen der Tech 21-Familie, was in der Welt der elektronischen Musikprodukte nicht alltäglich ist. Der SansAmp Para Driver ist ein weiteres Produkt, das sich eindeutig bewährt hat.